eins energie – Interview
Ganzheitliches Management der Technischen Dokumentation bei Neubau
in AVIS®
Somit werden das Schichtbuch und die Instandhaltung Ihres Werkes optimal aufeinander abgestimmt und die Kommunikation zwischen den Schichten verbessert.
Eintragungen der Schichtmitarbeiter, die als allgemeine Information für die nachfolgenden Schichten dienen oder sich auf bestimmte Anlagenteile beziehen.
Die Schichtübergabe wird dokumentiert und ist durch eine elektronische Signatur der abgebenden und übernehmenden Mitarbeiter rechtlich nachvollziehbar.
Es können frei definierbare Berichte erstellt werden, die über einen automatischen Berichtversand (Abo) an Führungskräfte oder relevante Abteilungen verschickt werden.
Durch die webbasierte Bereitstellung kann das Schichtbuch jederzeit und ortsunabhängig über Smartphone oder Tablet eingesehen und erweitert werden. Dies gewährleistet eine hohe Mobilität und Aktualität der Informationen direkt am technischen Platz.
Ereignisse, Beobachtungen oder Mängel können direkt einem technischen Platz (Anlagenkennzeichen wie KKS/AKZ oder technischer Platz) zugeordnet werden. Dies stellt sicher, dass die Historie zu jedem technischen Platz sofort sichtbar ist.
Das Schichtbuch wird zum Wissensspeicher. Abstellmaßnahmen und beobachtete Fehlerbilder werden konserviert und sind leicht abrufbar, wodurch wertvolles Erfahrungswissen erhalten bleibt.
Jeder Schichtbucheintrag kann direkt mit einer Mängelmeldung verknüpft werden. Dadurch wird automatisch ein Workflow angestoßen, der die weitere Verfolgung und Bearbeitung des Problems (z.B. durch die Instandhaltung) sichert.
Die Eingabemasken sind frei konfigurierbar und erlauben die Erfassung sowohl standardisierter, ausgewählter Parameter als auch von Freitext (Ereignisse, Beobachtungen, Zählerstände).
Schichtmitarbeiter können zur visuellen Unterstützung und präzisen Dokumentation Fotos direkt über das mobile Endgerät dem jeweiligen Eintrag hinzufügen.
Das in AVIS® integrierte, webbasierte digitale Schichtbuch fungiert als zentrale und nahtlose Schnittstelle zwischen dem operativen Schichtbetrieb und den administrativen Instandhaltungsprozessen. Es gewährleistet die Konservierung von Anlagenwissen und die Optimierung der Kommunikation zwischen den Schichten und Abteilungen.
Jeder Eintrag kann direkt mit einer Mängelmeldung verknüpft werden. Dadurch wird automatisch ein Workflow angestoßen, der die sofortige Verfolgung und Bearbeitung des Problems durch die Instandhaltung sichert und die Kommunikation optimiert.
Durch die KKS/AKZ-basierte Erfassung werden Ereignisse, beobachtete Fehlerbilder und dokumentierte Abstellmaßnahmen direkt einem technischen Platz zugeordnet. Dies macht die Historie sofort sichtbar und konserviert wertvolles Erfahrungswissen.
Die webbasierte Bereitstellung erlaubt die Einsicht und Erweiterung ortsunabhängig über mobile Endgeräte. Die Schichtübergabe wird synchronisiert und kann durch die elektronische Signatur der abgebenden und übernehmenden Mitarbeiter rechtlich nachvollziehbar dokumentiert werden.
Ganzheitliches Management der Technischen Dokumentation bei Neubau
Erstellung einer einheitlichen digitalen Technischen Dokumentation
und Portierung in das bestehende DMS
Vorteile des Digitalen Informationszwillings und externer Dienstleistung bei der Zusammenstellung der Technischen Übergabedokumentation nach Umbau
Digitalisierung von Bauvorhaben-Dokumentationen
Bereitstellung der Dokumentation und Anlagendaten für den Betrieb
Digitalisierung der Bestandsdokumentation
Scan der Anlagendokumentation im GMP-Umfeld
Einführung eines zentralen Dokumentenverwaltungssystems – Digitaler Informationszwilling
Digitalisierung der Technischen und Kaufmännischen Dokumentation
Verfahrensbasierte Anlagendigitalisierung mit Anlagenbegehung sowie technische Anlagendokumentation
Digitaler Informationszwilling mit AVIS®
Datenbankgestütztes Betriebshandbuch für die Versorgungssparten: Gas, Wasser, Strom und Wärme
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.