Unsere Mission
Damit Sie Instandhaltung und Wartung sicher managen, realisieren wir mit Software und Services
den Digitalen Informationszwilling Ihrer kritischen Anlage oder Infrastruktur.
Mit viel Erfahrung und frischer Dynamik definieren wir den Fortschritt im digitalen Zeitalter mit.
den Digitalen Informationszwilling Ihrer kritischen Anlage oder Infrastruktur.
Mit viel Erfahrung und frischer Dynamik definieren wir den Fortschritt im digitalen Zeitalter mit.
Aus Überzeugung
Unsere Kunden bei der Erfüllung ihrer vielschicktigen Aufgaben auf moderne, effektive Weise zu unterstützen, ist unser wichtigstes Anliegen. Der Digitale Informationszwilling bietet dabei eine excellente Basis.
Motivation
Die ökonomischen und ökologischen Herausforderungen in der Energie- und Abfallwirtschaft motivieren uns, einen gesellschaftlich relevanten Beitrag dazu zu leisten.
Know-How
Bereits in den 80er Jahren begannen wir damit, die AS-BUILT-Aufnahme, die CAD-Erstellung von R&I Fließbildern und die KKS-Kennzeichnung von Anlagenkomponenten zu realisieren.
Unzählige Projekte haben und zu Experten ausgebildet.
Inhabergeführt
Hans Karl Preuss übernahm die Geschäftsführung der GABO IDM 2014 von Firmengründer Wilfried Schlicker. Seit 2022 ist er alleiniger geschäftsführender Gesellschafter.
Hans Karl Preuß
Geschäftsführender Gesellschafter
„Die Arbeit sollte den Menschen mit Sinn erfüllen. Und welcher Sinn könnte größer sein als tagtäglich mit seinen Kunden dafür zu sorgen, dass wir so leben können, wie wir es gewohnt sind? Unsere Kunden sorgen jeden Tag dafür, dass das Licht angeht, Wasser aus dem Hahn kommt und die Straßen sauber sind.“
Experten auf Augenhöhe seit über 40 Jahren
Den Fortschritt in Ihrer Branche definieren wir seit 1981 mit, u. a. im VGB (KKS, DCC).
Als Vorsitzender des AK Dokumentation und Kennzeichnung hat Karl-Werner Scheurer die GABO IDM im VGB bis 2014 vertreten und das KKS Kennzeichnungssystem federführend mit definiert. Seit 2014 wird die Firma durch Hans Preuss vertreten. GABO IDM ist Mitglied des VGB Kongress-Komitees.
Unser Erfolg resultiert aus drei Faktoren:
Kompetenz, Leidenschaft – und einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Ihnen, unseren Kunden!
ISO-Zertifi-zierungen
Ihre Projekte und Daten sind bei uns in den besten Händen.
ISO 9001
Qualitätsmanagement
ISO 27001
Informationssicherheitsmanagement
News
Messen, Kongresse, Neuerungen, ...
Wir wollen mit Dir wachsen!
Flexibilität passend zu Deinem Leben, eigenverantwortliches Arbeiten, nette Kollegen, persönliche Weiterentwicklung - gibt's bei uns. Was hast Du zu bieten?
Unsere Kunden
Unsere Leitlinien
„Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen,
bevor sie offensichtlich werden.“
Oscar Wilde
Kunden
Dem Anspruch des Kunden gerecht werden- Den Anspruch stärken
- Qualität leben
- Tätigkeiten kundenorientiert durchführen
- Abstimmung/Interesse an den Bedürfnissen
- Kundenpflege und Kundenzufriedenheit
Unternehmen
Unternehmenswachstum- Sicherheit der Mitarbeiter
- Steigerung des Marktanteils
- Geschäftsfeldbearbeitung
- Aufbau von Kompetenzen und Technologien
- Nutzung von Chancen
- Schaffung einer kundenorientierten Projektorganisation
Mitarbeiter
- Persönliche Zufriedenheit der Mitarbeiter
- Sichere und angenehme Arbeitsumgebung schaffen
Förderung von Initiative und Kreativität
- Handlungsfreiräume
- Vermittlung von Vertrauen
- Aufbau und Sicherung des internen Wissensbestandes / Kommunikation
- Erhöhung der Kompetenz und Eigenverantwortung
Soziales Engagement
Inklusionsmannschaft "Etzels Tigers"
Bei den Tigers der SpVgg Etzelskirchen spielen Kinder mit und ohne Handicap im Alter zwischen 10 und 17 Jahren gemeinsam Fußball. Gegründet wurde die Mannschaft 2019, als der heutige Trainer der Mannschaft auf der Suche nach geeigneten Sportmöglichkeiten für seine Special Kids war und bei einem Vorstandsmitglied des Vereins damit offene Türen einrannte. Mit Trikots, Spenden und auch persönlich unterstützt Hans Preuß seitdem die Kids.
Mädchenschule Chato in Tansania
Hilfe, die zu 100% ankommt - das Ingenieurbüro Behringer & Partner mbB organisiert unter Leitung von Frau Behringer eigeninitiativ den Bau einer Mädchenschule in Tansania. Mit bisher 80.000 € Spendengeldern konnten ein Schulgebäude für 120 Mädchen, Büros sowie ein Schlafgebäude für 80 Mädchen im Rohbau erstellt werden. Es fehlt noch der Innenausbau sowie ein Sanitär-Gebäude. Dafür werden noch Spenden benötigt - diese kommen ausschließlich dem Projekt zugute.
Empfänger: Missionsbenediktiner Münsterschwarzach
Bank: Liga Bank Regensburg
IBAN: DE51 7509 0300 0003 0150 33
BIC: GENODEF1MOS
Verwendungszweck: Mädchenschule Chato
Mehr Informationen Empfänger: Missionsbenediktiner Münsterschwarzach
Bank: Liga Bank Regensburg
IBAN: DE51 7509 0300 0003 0150 33
BIC: GENODEF1MOS
Verwendungszweck: Mädchenschule Chato