Digitale Verwaltung und Dokumentation von WKM

Wiederkehrende Prüfungen von Anlagen und Bauteilen sind zu einem bestimmten Zeitpunkt notwendig und festgeschrieben, z.B. turnusmäßige Wartungen und Funktionsprüfungen.

Für die Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen gibt es eine Software, die speziell dafür konzipiert wurde: unser WKM Tool in AVIS®.

Damit stellen Sie den funktionsfähigen Zustand von Betriebsanlagen, Maschinen und Betriebsmitteln oder die rasche Wiederherstellbarkeit bei einem Ausfall sicher.

Bei wiederkehrenden Prüfungen (WKP) bzw. wiederkehrenden Maßnahmen (WKM) unterstützt die Software-Plattform AVIS® mit ihrem Modul WKM in den folgenden Bereichen:

Das WKP-Modul in AVIS® bereichert den Digitalen Informationszwilling und bietet folgende spezifische Funktionen:

1.

Strukturierung

Ermöglicht die Abbildung der Prüfobjekte in einer Baumstruktur der einzelnen Prüfbereiche.

2.

Datenbank für Berichte

Eine sichere Datenbank gewährleistet die digitale Sicherung der Prüfberichte für mindestens 10 Jahre, womit die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erfüllt werden.

3.

Direkte Verknüpfung

Über das Anlagenkennzeichen ist die Prüfhistorie direkt mit der Technischen Dokumentation verknüpft, was einen sofortigen Zugriff auf alle relevanten Pläne und Handbücher ermöglicht.

4.

Mobile Berichterstellung

Prüfberichte können digital via Foto-Scan über das Smartphone direkt vor Ort ins System eingepflegt und zugeordnet werden.

Technische Geräte und Prüfmittel managen Sie für:

AVIS® bietet somit ein zentralisiertes, digitales System, um die Einhaltung gesetzlicher Pflichten und die Prozesssicherheit bei Wiederkehrenden Prüfungen (WKP) effizient und nachvollziehbar zu gewährleisten. AVIS® ersetzt dabei fragmentierte, personen- und standortspezifische Lösungen (wie z. B. Excel-Listen) durch eine standortübergreifende, einheitliche Plattform.

Aus verschiedensten informationsführenden Quellen (z. B. Arbeitsmittelliste, Druckbehälterverzeichnis, Sicherheitseinrichtungen, Dampfkesselverzeichnis etc.), werden alle prüfrelevanten Bauteile erfasst und die wiederkehrenden Prüfungen hierzu definiert, z. B.:

  • Welche Prüfung muss stattfinden?
  • In welchem Intervall muss die Prüfung stattfinden?
  • Wer ist verantwortlich bzw. führt die Prüfung zu welchem Zeitpunkt durch?

Als Bezugspunkt für die zu erstellenden und zu bewertenden Vorgänge dient das von Ihnen angewendete Kennzeichensystem, welches sich auch später in der Dokumentation wiederfindet. Außerdem findet eine Bereinigung von Dopplungen statt, fehlende Bauteile werden ergänzt und im Tool aufgenommen. Die Software passt sich hierbei immer Ihren Vorgaben an, um eine möglichst effiziente Arbeitsplattform zu gestalten.

Insbesondere durch diese funktionalen Stärken von AVIS® erhöhen Sie die so wichtige Prozesssicherheit:

01

Zentrale Datenhaltung der Anlagendaten und Prüfungsdaten

02

Schnellen Zugriff auf alle Informationen

03

Prüfung auf Richtigkeit der Informationen

04

Einbindung ins CAD-System

05

SAP-Schnittstelle

06

Mobile Dokumentation direkt vor Ort

Steuerung und Transparenz

Die AVIS®-Plattform bietet durch ihre webbasierte Oberfläche alle notwendigen Tools zur Steuerung, Visualisierung und Nachverfolgung der Prüfzyklen:

Ein zentraler Prüfkalender visualisiert alle anstehenden, laufenden und überfälligen Prüfungen. Automatische Erinnerungen (Reminder) stellen die Einhaltung der Intervalle sicher.

Wichtige Kennzahlen und offene Prüffälle werden auch im Dashboard aggregiert dargestellt.

Eine Übersichtstabelle mit umfassenden Filterfunktionen (inkl. persönlicher Übersicht) ermöglicht gezielte Steuerung und schnelles Auffinden von Prüfobjekten.

Bei Feststellung eines Mangels während der Prüfung kann ein Workflow angestoßen und eine Mängelmeldung direkt mit dem Prüfprotokoll verknüpft werden, was die weitere Verfolgung und Abstellung sichert.

Für jeden technischen Platz ist die komplette Historie abrufbar, inklusive Prüfberichten, Fehlerbildern und dokumentierten Abstellmaßnahmen – was die Kommunikation und die Entscheidungsfindung verbessert.

Das System bietet umfassende Auswertungsmöglichkeiten für das Management, um die Compliance-Rate, den Prüfstatus und den Aufwand zu überwachen.

EnBW Logo
Siemens Logo
RWE Logo
Vattenfall Logo
ThyssenKrupp Logo
Infraserv Höchst Logo
uniper Logo
k+s Logo
ESTW Erlinger Stadtwerke Logo
netz LÜBECK Logo
Stadtwerke Bielefeld Logo
MVA Logo
ZV AWS Logo
EVO Oberhausen Logo
OKM Mannheim Logo
N-Ergie Logo
AVA Velsen Logo
Sachsen Energie / DREWAG Logo
eew Logo
FUG Fernwärme Ulm Logo
Stadtwerke Rostock Logo