eins energie – Interview
Ganzheitliches Management der Technischen Dokumentation bei Neubau
Der größte Teil der Kennzeichnungsdaten wird erstmals in den verschiedensten CAD-Zeichnungen dargestellt: in
Oft werden für die verschiedenen Anlagenbereiche (Maschinentechnik, Elektrotechnik, Leittechnik und Bautechnik) verschiedene CAD/CAE-Systeme zur Dokumentation eingesetzt.
Das tief in das CAD-System integrierte Modul AVIS®CAD ist ein essenzielles Werkzeug zur Verwaltung und Aktualisierung der CAD-Modelle der Anlage in 2D.
Während AVIS® für die Anzeige und Verwaltung aller Daten zuständig ist, übernimmt AVIS®CAD die spezifische Aufgabe, die CAD-Daten effizient zu verwalten und zu aktualisieren. Dies stellt sicher, dass alle relevanten Informationen sowohl in visueller als auch in dokumentarischer Form jederzeit verfügbar sind und den aktuellen Betriebszustand der Anlage widerspiegeln.
z. B. Dopplung KKS, passt KKS zu Beschriftung und VGB-Standard?
Es wird eine Liste mit Logikfehlern zur systematischen Korrektur erstellt.
Aus dem Ergebnis kann zum Beispiel eine Ableitung und Bestellung von entsprechender Neubeschilderung erfolgen.
z.B. muss die KKS/AKZ für die Speisewasserpumpe in 5 R&Is angepasst werden.
Die Datenbank AVIS.X stellt mit der Schnittstelle SD GABO insofern für die selbstständige Bearbeitung von Zeichnungen im technischen Büro einen erheblichen Produktivitäts- und Qualitätsgewinn dar.
Der Einsatz von BricsCAD ist dabei die kosteneffizienteste Lösung, denn bereits seine Lite-Version mit 2D-Funktionalität deckt alle o. g. Nutzungsmöglichkeiten ab.
BricsCAD können Sie direkt bei uns kaufen!
Ganzheitliches Management der Technischen Dokumentation bei Neubau
Erstellung einer einheitlichen digitalen Technischen Dokumentation
und Portierung in das bestehende DMS
Vorteile des Digitalen Informationszwillings und externer Dienstleistung bei der Zusammenstellung der Technischen Übergabedokumentation nach Umbau
Digitalisierung von Bauvorhaben-Dokumentationen
Bereitstellung der Dokumentation und Anlagendaten für den Betrieb
Digitalisierung der Bestandsdokumentation
Scan der Anlagendokumentation im GMP-Umfeld
Einführung eines zentralen Dokumentenverwaltungssystems – Digitaler Informationszwilling
Digitalisierung der Technischen und Kaufmännischen Dokumentation
Verfahrensbasierte Anlagendigitalisierung mit Anlagenbegehung sowie technische Anlagendokumentation
Digitaler Informationszwilling mit AVIS®
Datenbankgestütztes Betriebshandbuch für die Versorgungssparten: Gas, Wasser, Strom und Wärme
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.