Bearbeitung
Ihrer 2D-Originalmodelle mit AVIS®CAD.

Der größte Teil der Kennzeichnungsdaten wird erstmals in den verschiedensten CAD-Zeichnungen dargestellt: in

  • R&I-Fließbildern,
  • Funktionsplänen und
  • Einlinienschaltplänen.

Oft werden für die verschiedenen Anlagenbereiche (Maschinentechnik, Elektrotechnik, Leittechnik und Bautechnik) verschiedene CAD/CAE-Systeme zur Dokumentation eingesetzt.

Das tief in das CAD-System integrierte Modul AVIS®CAD ist ein essenzielles Werkzeug zur Verwaltung und Aktualisierung der CAD-Modelle der Anlage in 2D. 

Verwaltung und Anpassung der Originaldatei OHNE Konvertierung

Während AVIS® für die Anzeige und Verwaltung aller Daten zuständig ist, übernimmt AVIS®CAD die spezifische Aufgabe, die CAD-Daten effizient zu verwalten und zu aktualisieren. Dies stellt sicher, dass alle relevanten Informationen sowohl in visueller als auch in dokumentarischer Form jederzeit verfügbar sind und den aktuellen Betriebszustand der Anlage widerspiegeln.

Mit AVIS®CAD können Sie alle Anlagenkennzeichen gemeinsam in einer Datenbank (AVIS.X) verwalten

  • Übernahme und Weiterverarbeitung von Informationen aus bestehenden Quellen
  • Verwaltung und Anpassung der Originaldatei ohne Konvertierung
  • Sicherstellung einer einheitlichen KKS/AKZ-Struktur
  • Einfache und schnelle Bearbeitung der Kennzeichnung: ändern, verschieben, abgleichen
  • Gleichzeitiges Ändern von mehreren Kennzeichen in einer Zeichnung
  • Schnellere Vergabe von Neukennzeichen durch Zugriff auf VBG-Katalog
  • Zuverlässige Neubeschilderung über die Generierung von Schilderlisten
  • Navigierbare Konnektoren über alle Zeichnungen
  • Keine Konsistenzfehler mehr dank Prüfung auf Durchgängigkeit und Anzeige zur Korrektur
  • Schnittstellen zu AutoCAD, BricsCAD und MicroStation, neutrale .dxf-Schnittstelle

Fehlervermeidung durch Prüfung des gesamten Zeichnungssatz auf Konsistenz

z. B. Dopplung KKS, passt KKS zu Beschriftung und VGB-Standard?

Es wird eine Liste mit Logikfehlern zur systematischen Korrektur erstellt.

Aus dem Ergebnis kann zum Beispiel eine Ableitung und Bestellung von entsprechender Neubeschilderung erfolgen.

Für die Anforderungen des technischen Büros konzipiert, liefert AVIS.X durch seine tiefe Integration ins CAD eine eindeutige Kennzeichnungsstruktur über den gesamten Zeichnungssatz:

VGB-Katalog gestützte Neuanlage und Bearbeitung von KKS/AKZ-Kennzeichen inkl. Kurztexten

Bei Kennzeichnungsänderung zeigt das System, wo diese im Zeichnungssatz vollzogen werden soll

z.B. muss die KKS/AKZ für die Speisewasserpumpe in 5 R&Is angepasst werden.

Einfache Verwaltung der CAD-Zeichnungsköpfe

Schnelleres Arbeiten mit SD GABO als Schnittstelle zwischen Mensch, AVIS.X und CAD-Programm

Die Datenbank AVIS.X stellt mit der Schnittstelle SD GABO insofern für die selbstständige Bearbeitung von Zeichnungen im technischen Büro einen erheblichen Produktivitäts- und Qualitätsgewinn dar.

Massendatenänderung

Anpassung von mehreren Kennzeichen gleichzeitig

Massenimport von KKS/AKZ und Texten aus verschiedenen Quellen

SAP, Schilderlisten, leittechnischer Import etc.

Der Einsatz von BricsCAD ist dabei die kosteneffizienteste Lösung, denn bereits seine Lite-Version mit 2D-Funktionalität deckt alle o. g. Nutzungsmöglichkeiten ab.

BricsCAD können Sie direkt bei uns kaufen!

Digitale Informationszwillinge im Einsatz

Projekt-Referenzen