eins energie – Interview
Ganzheitliches Management der Technischen Dokumentation bei Neubau
Schnell und aufgabenbezogen Informationen bereitstellen
Das Cockpit ist Ihre Abkürzung zu den Informationen, mit denen Sie täglich arbeiten oder die Ihnen wichtig sind.
Schaffen Sie sich Ihre eigene, aufgabenbezogene Informationsumgebung. Konfigurieren Sie sich einfach Ihr eigenes Cockpit mit:
Das Konzept des Cockpits beruht darauf, dem Nutzer die relevanten Daten, Dokumente und externen Ressourcen mit minimalen Klicks bereitzustellen.
Jeder Anwender kann sein Cockpit nach eigenen Präferenzen konfigurieren und mit den Elementen verlinken, die er täglich benötigt oder die ihm als wichtig erachtet werden.
Anstatt Suchabfragen jedes Mal neu zu definieren, können gespeicherte Suchparameter als direkte Kacheln oder Links in das Cockpit integriert werden.
Direkte Ansicht aller kürzlich freigegebenen oder überfälligen Prüfberichte.
Sofortiger Überblick über alle Störungen, die dem eigenen Verantwortungsbereich zugeordnet sind.
Das Cockpit dient als Single Point of Access, indem es die Brücke zu Dokumenten und anderen IT-Systemen schlägt:
Das AVIS® Cockpit optimiert die Informationslogistik des Einzelnen und stellt sicher, dass alle relevanten Daten und Werkzeuge schnell und aufgabenbezogen verfügbar sind, was die Effizienz und Reaktionsfähigkeit im Arbeitsalltag deutlich erhöht.
Direkte Kacheln oder Links zu häufig benötigten Übersichten (z.B. offene Mängelmeldungen oder überfällige Prüfberichte).
Direkte Verlinkungen zu oft benötigten Dateien (z.B. Betriebshandbücher, Ersatzteillisten) ohne den Umweg über die Suchmaske.
Nahtlose Integration in die Systemlandschaft durch direkte Absprünge in andere führende Systeme (z.B. SAP, SI/PAM) oder zu externen Inhalten (z.B. Arbeitsschutzgesetze).
Ganzheitliches Management der Technischen Dokumentation bei Neubau
Erstellung einer einheitlichen digitalen Technischen Dokumentation
und Portierung in das bestehende DMS
Vorteile des Digitalen Informationszwillings und externer Dienstleistung bei der Zusammenstellung der Technischen Übergabedokumentation nach Umbau
Digitalisierung von Bauvorhaben-Dokumentationen
Bereitstellung der Dokumentation und Anlagendaten für den Betrieb
Digitalisierung der Bestandsdokumentation
Scan der Anlagendokumentation im GMP-Umfeld
Einführung eines zentralen Dokumentenverwaltungssystems – Digitaler Informationszwilling
Digitalisierung der Technischen und Kaufmännischen Dokumentation
Verfahrensbasierte Anlagendigitalisierung mit Anlagenbegehung sowie technische Anlagendokumentation
Digitaler Informationszwilling mit AVIS®
Datenbankgestütztes Betriebshandbuch für die Versorgungssparten: Gas, Wasser, Strom und Wärme
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.