Sicherheit und Wirtschaftlich­keit

Höchste Anforderungen systematisch erfüllen

Die technische Dokumentation komplexer Anlagen stellt höchste Ansprüche an eine aktuelle und vollständige AS-BUILT Dokumentation. Doch ob Kraftwerk oder Industrieanlage, ob verfahrenstechnische Anlagen, Klärwerke oder Rohrleitungssysteme: Mit der Inbetriebnahme ist diese Bestandsdokumentation unverzichtbar. Spätere Veränderungen der Anlage verlangen ständige Aktualisierungen.

Brauchen Ihre R&Is ein Update?

Vom sicheren Betrieb über die Instandhaltung bis zum Umbau – aktuelle R&I Schemata sind das A und O für fundierte Planung und Entscheidungen. 

Valide R&Is schenken Ihnen Handlungssicherheit und Compliance. Sie ermöglichen: 

GABO IDM Services AVIS
AVIS Services Headerbild
Kennzeichen mit QR-Code

Von der Begehung zur Nutzung der Beschilderung

Ganz gleich, ob Sie den Digitalen Informationszwilling Ihrer Anlage anstreben oder „nur“ mit einem R&I arbeiten wollen, auf das Sie sich verlassen können:

Der erste Schritt zur validen Entscheidungsbasis ist die AS-BUILT-Aufnahme im Rahmen einer Anlagenbegehung.

Unsere Leistungen bei der Anlagenbegehung

Unser Service – Ihre Lösung:

Begehung und Typ-Abgleich

Unser erfahrenes Team führt die AS-BUILT-Aufnahme im Rahmen einer Anlagenbegehung durch. Zunächst werden Roteinträge erstellt, z. B. zur Identifikation einer anderen Armaturenart. Im Anschluss aktualisieren wir Ihre R&Is digital in der CAD-Datei. Diese wird dann in AVIS eingelesen und kann interaktiv genutzt werden, z. B. zur digitalen Freischaltungsplanung.

Gleichzeitig erstellen wir auf Wunsch eine Fotodokumentation der aktuell verbauten Typen zur Vorbereitung des Typ-Abgleichs. So kann geprüft werden, welche Typen der Komponenten aktuell verbaut sind.

Diese Informationen bilden den wichtigsten Baustein für die Erstellung der aktuellen Technischen Dokumentation der Anlage in digitaler Form.

01

Valide Entscheidungsbasis

02

Schnellere Instandhaltung

03

Minimiertes Haftungsrisiko

Der Weg zu aktuellen R&Is

Digital und interaktiv nutzbar

Aktuelle R&Is im Digitalen Informationszwilling

Automatisch wandelt die Software die CAD-Zeichnung in ein intelligentes, navigierbares R&I um, mit dem dann sofort beispielsweise die digitale Freischaltungsplanung erfolgen kann. 

Per Klick auf ein Kennzeichen wird die zugehörige technische Dokumentation aufgelistet. Dank leistungsstarker Suche finden Sie schnell die benötigten Informationen – auch per App direkt am Prozess.

Digitale Verknüpfung via QR-Code mit Handy zum DIZ

Beschilderung

Sind die R&Is aktuell, alle Aggregate drin aufgenommen und konsistent gekennzeichnet, ist es nur noch ein kleiner, sehr lohnender Schritt zu beschleunigtem Handeln am Prozess:
Die Beschilderung nach KKS/AKZ incl. QR Code, dem Tor zum Digitalen Informationszwilling.
Anlagenkennzeichnung K+S

Die richtigen Ersatzteile bestellen

Ein Kraftwerksbetreiber wollte in der Revision alle Entlüftungs- und Entleerungsarmaturen der Heizflächen des Kessels überholen.

Dazu bestellte er vorab die benötigten Ersatzteile.
Laut Armaturenliste hätten überall Persta-Ventile verbaut sein sollen.

In der Anlage waren allerdings Armaturen der Firma KSB verbaut worden.

Fazit: die Revision verzögerte sich erheblich.

Aktuelle Inventarlisten für verlässliches Ersatzteilmanagement

Aktuelle Inventarlisten für verlässliches Ersatzteilmanagement Im Zuge der AS-BUILT Aufnahme dokumentieren wir auch mit Fotos, welche Typen der Komponenten aktuell verbaut sind. Diese Informationen können dann mit Typenlisten abgeglichen werden. Das ist Ihre Voraussetzung für die Bestellung der richtigen Ersatzteile für die nächste Revision.

Digitale Informationszwillinge im Einsatz

Projekt-Referenzen