eins energie – Interview
Ganzheitliches Management der Technischen Dokumentation bei Neubau
Die technische Dokumentation komplexer Anlagen stellt höchste Ansprüche an eine aktuelle und vollständige AS-BUILT Dokumentation. Doch ob Kraftwerk oder Industrieanlage, ob verfahrenstechnische Anlagen, Klärwerke oder Rohrleitungssysteme: Mit der Inbetriebnahme ist diese Bestandsdokumentation unverzichtbar. Spätere Veränderungen der Anlage verlangen ständige Aktualisierungen.
Vom sicheren Betrieb über die Instandhaltung bis zum Umbau – aktuelle R&I Schemata sind das A und O für fundierte Planung und Entscheidungen.
Valide R&Is schenken Ihnen Handlungssicherheit und Compliance. Sie ermöglichen:
Unser erfahrenes Team führt die AS-BUILT-Aufnahme im Rahmen einer Anlagenbegehung durch. Zunächst werden Roteinträge erstellt, z. B. zur Identifikation einer anderen Armaturenart. Im Anschluss aktualisieren wir Ihre R&Is digital in der CAD-Datei. Diese wird dann in AVIS eingelesen und kann interaktiv genutzt werden, z. B. zur digitalen Freischaltungsplanung.
Gleichzeitig erstellen wir auf Wunsch eine Fotodokumentation der aktuell verbauten Typen zur Vorbereitung des Typ-Abgleichs. So kann geprüft werden, welche Typen der Komponenten aktuell verbaut sind.
Diese Informationen bilden den wichtigsten Baustein für die Erstellung der aktuellen Technischen Dokumentation der Anlage in digitaler Form.
Automatisch wandelt die Software die CAD-Zeichnung in ein intelligentes, navigierbares R&I um, mit dem dann sofort beispielsweise die digitale Freischaltungsplanung erfolgen kann.
Per Klick auf ein Kennzeichen wird die zugehörige technische Dokumentation aufgelistet. Dank leistungsstarker Suche finden Sie schnell die benötigten Informationen – auch per App direkt am Prozess.
Ein Kraftwerksbetreiber wollte in der Revision alle Entlüftungs- und Entleerungsarmaturen der Heizflächen des Kessels überholen.
Dazu bestellte er vorab die benötigten Ersatzteile.
Laut Armaturenliste hätten überall Persta-Ventile verbaut sein sollen.
In der Anlage waren allerdings Armaturen der Firma KSB verbaut worden.
Fazit: die Revision verzögerte sich erheblich.
Ganzheitliches Management der Technischen Dokumentation bei Neubau
Erstellung einer einheitlichen digitalen Technischen Dokumentation
und Portierung in das bestehende DMS
Vorteile des Digitalen Informationszwillings und externer Dienstleistung bei der Zusammenstellung der Technischen Übergabedokumentation nach Umbau
Digitalisierung von Bauvorhaben-Dokumentationen
Bereitstellung der Dokumentation und Anlagendaten für den Betrieb
Digitalisierung der Bestandsdokumentation
Scan der Anlagendokumentation im GMP-Umfeld
Einführung eines zentralen Dokumentenverwaltungssystems – Digitaler Informationszwilling
Digitalisierung der Technischen und Kaufmännischen Dokumentation
Verfahrensbasierte Anlagendigitalisierung mit Anlagenbegehung sowie technische Anlagendokumentation
Digitaler Informationszwilling mit AVIS®
Datenbankgestütztes Betriebshandbuch für die Versorgungssparten: Gas, Wasser, Strom und Wärme
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.