Von der Gründung 1981 bis heute blickt die GABO-IDM mbH auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück. Unserer Firma liegt es sehr am Herzen, für unsere Kunden gute Lösungen zu finden. Mit über 40 Jahren Erfahrung im IT-Bereich sind wir immer auf dem neuesten Stand und auch stolz auf das bisher Erreichte. Wir blicken mit einem starken Team motiviert in die Zukunft und freuen uns auf die neuen Herausforderungen. Hier stellen wir Ihnen den Werdegang des Unternehmens als Zeitstrahl vor.
2018

GABO IMI 4.0
– Roadmap zur Industrie 4.0
– Informationslogistik für die Industrie 4.0
– Validierung und plattformübergreifende Stammdaten für die I4.0
– Informationslogistik für die Industrie 4.0
– Validierung und plattformübergreifende Stammdaten für die I4.0
2018
VDZ
Mitgliedschaft im VDZ
2017
MIM
MIM – Modernes Informationsmanagement VGB wird im VISI-Verlag publiziert.
2016
Stammdatenerhebung 4.0
Wesentliche Grundlagen der Stammdatenerhebung für die Industrie 4.0 werden erarbeitet.
2015

MIM
MIM – Modernes Informationsmanagement nach VGB wird in VGB-Magazin veröffentlicht.
2012
Integration Anlagentechnik
Integration wesentlicher Mitarbeiter und Dienstleistungen der ehemaligen GABO Anlagentechnik GmbH in die GABO IDM mbH
2001
Weiterer Geschäftsbereich
Eigenständiger Geschäftsbereich Informationsmanagement
1998
Bereichsübergreifende Anwendungen
Unternehmensweite IT-Anwendungen
1998
Wissensmanagement
Wissensmanagement mit TU Dresden
1996

GABO IDM
GABO Gesellschaft für Informations- und DokumentationsManagement mbH (GABO IDM) ist eines der drei durch Aufspaltung etablierten unabhängigen Unternehmen.
– Handbücher zur gerichtsfesten Organisation
– Unternehmensweite IT-Lösungen
– Technische Dokumentation, Data Rooms für Gebäudemanagement
– Portallösungen für Versorgungsunternehmen
– Wissensmanagement für Logistikdienstleister
– Handbücher zur gerichtsfesten Organisation
– Unternehmensweite IT-Lösungen
– Technische Dokumentation, Data Rooms für Gebäudemanagement
– Portallösungen für Versorgungsunternehmen
– Wissensmanagement für Logistikdienstleister
1993-1995

Die Anfänge des digitalen Informationszwillings
Rückblick auf das 1993–1995 für das Gasturbinen-Heizkraftwerk an der Nossener Brücke in Dresden realisierte Dokumentationssystem
1990

Fokus: Energiewirtschaft
Daten- und Dokumentenmanagement für Energiewirtschaft
1986-2014
Mitglied im VGB
Mit-Entwickler des KKS von 1986-2014 im VGB-Arbeitskreis Anlagenkennzeichnung und Dokumentation: VGB-Richtlinie VGB-B 105 und VGB-Richtlinie VGB-R 171
1986
Fokus: Logistik
Informationssysteme für Verkehrstechnik, Logistik, Transport
1983
Technische Dokumentation
Erweiterung des Portfolios um das Geschäftsfeld Technische Dokumentation
1981

Gründung GABO
Gründung der GABO Gesellschaft für Ablauforganisation und Informationsverarbeitung mbH in Erlangen
– Technische Dokumentation für Anlagenmanagement (Energieerzeugung)
– Informationssysteme für Verkehrstechnik, Logistik, Transport
– Daten- und Dokumentenmanagement für Energiewirtschaft
– Technische Dokumentation für Anlagenmanagement (Energieerzeugung)
– Informationssysteme für Verkehrstechnik, Logistik, Transport
– Daten- und Dokumentenmanagement für Energiewirtschaft
Wir verwenden Cookies!
Die Gabo IDM-Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Klicken auf den Button "Alle akzeptieren" geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies.Alle akzeptieren Ablehnen Einstellungen anpassen
Privacy & Cookies Policy
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden diejenigen, die als notwendig kategorisiert sind, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktionalität der grundlegenden Merkmale der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktionieren kann. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytische-cookies | 1 year | CookieYes legt dieses Cookie fest, um die Benutzerzustimmung für die Cookies in der Kategorie 'Analytik' zu speichern. Mehr Infos: https://www.cookieyes.com/cookie-policy/?ref=CYTR |
cookielawinfo-checkbox-andere-cookies | 1 year | CookieYes legt dieses Cookie fest, um die Benutzerzustimmung für die Cookies in der Kategorie 'Andere' zu speichern. Mehr Infos: https://www.cookieyes.com/cookie-policy/?ref=CYTR |
cookielawinfo-checkbox-funktionale-cookies | 1 year | CookieYes legt dieses Cookie fest, um die Benutzerzustimmung für die Cookies in der Kategorie 'Funktional' zu speichern. Mehr Infos: https://www.cookieyes.com/cookie-policy/?ref=CYTR |
cookielawinfo-checkbox-leistungs-cookies | 1 year | CookieYes legt dieses Cookie fest, um die Benutzerzustimmung für die Cookies in der Kategorie 'Notwendig' zu speichern. Mehr Infos: https://www.cookieyes.com/cookie-policy/?ref=CYTR |
cookielawinfo-checkbox-notwendige-cookies | 1 year | Von dem GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, wird dieses Cookie verwendet, um die Benutzerzustimmung für Cookies in der Kategorie 'Notwendig' zu speichern. Mehr Infos: https://www.cookieyes.com/cookie-policy/?ref=CYTR |
cookielawinfo-checkbox-werbungs-cookies | 1 year | CookieYes legt dieses Cookie fest, um die Benutzerzustimmung für die Cookies in der Kategorie 'Werbung' zu speichern. Mehr Infos: https://www.cookieyes.com/cookie-policy/?ref=CYTR |
CookieLawInfoConsent | 1 year | CookieYes legt dieses Cookie fest, um den Standardzustand der Schaltfläche der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA zu speichern. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem Haupt-Cookie. Mehr Infos: https://www.cookieyes.com/cookie-policy/?ref=CYTR |
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 1 year 1 month 4 days | Google Analytics legt dieses Cookie fest, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. „_ga“ ermöglicht es einem Dienst, einen Nutzer von anderen zu unterscheiden. Es bleibt 2 Jahre lang bestehen. Dieses Cookie wird von jeder Website verwendet, auf der Google Analytics implementiert ist. Das „_ga“-Cookie wird nicht zur Nachverfolgung eines bestimmten Nutzers oder Browsers über voneinander unabhängige Websites hinweg verwendet werden. Weitere Infos: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de |
_ga_* | 1 year 1 month 4 days | Google Analytics legt dieses Cookie fest, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen. „_ga“ ermöglicht es einem Dienst, einen Nutzer von anderen zu unterscheiden. Es bleibt 2 Jahre lang bestehen. Dieses Cookie wird von jeder Website verwendet, auf der Google Analytics implementiert ist. Das „_ga“-Cookie wird nicht zur Nachverfolgung eines bestimmten Nutzers oder Browsers über voneinander unabhängige Websites hinweg verwendet werden. Weitere Infos: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de |